Planung und Gestaltung
Gestaltgutachten
Die Gemeinde hat durch den Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung der RWTH Aachen ein Gestaltgutachten für die Gemeinde Roetgen erstellen lassen, dass als Maßgabe für die weitere städtebauliche Entwicklung der Gemeinde dienen soll. Das Gutachten steht hier zum Download zur Verfügung (externer Link, Google-Webservice, Größe 60 MB), ebenso die Präsentation aus der Bürgerversammlung vom 12.10.2017.
Kartenmaterial zum Starkregenkonzept
Zur Vorbereitung der anstehenden Bürgerworkshops stehen die Starkregengefahrenkarten des Gemeindegebietes Roetgen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.
Lärmaktionsplan
Der Rat der Gemeinde hat den Lärmaktionsplan beschlossen, der Grundlage für weitere Planungen sein soll.
Bau von zwei Hochwasserschutzbecken
Am 11.01.2023 wurden in Rott die Planungen zum Hochwasserschutz der Vicht durch Bau von zwei Hochwasserschutzbecken vorgestellt. Die Präsentation dazu ist hier abrufbar:
B-Plan 35 „Ortskern“ – Präsentation der Bürgerversammlung
Am 10.08.2022 fand im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplanverfahren Nr. 35 „Ortskern“ eine Bürgerversammlung statt. Hier können Sie die Präsentation zur Veranstaltung abrufen:
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Greppstraße II
Ergebnisse:
1. Preis 1114, Octagon Architekturkollektiv, Leipzig
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept für den Ortskern Roetgen
Die Gemeinde Roetgen hat sich entschieden, für den Ortskern von Roetgen ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept zu erstellen. Mit dem Instrument soll der Ortskern gestärkt und die Attraktivität in seiner Funktion als ‚Aushängeschild‘ der Gemeinde erhöht werden.
Zentrales Element der Erstellung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes ist die Beteiligung und Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger. Die erste Werkstatt fand am 26. Juni 2021 statt. In der sogenannten Zukunftswerkstatt wurden in drei Phasen die Stärken und Schwächen erörtert und, darauf aufbauend, Wünsche und Projektideen für die zukünftige Entwicklung des Ortskerns von Roetgen erarbeitet. Die Projektideen wurden abschließend durch die Teilnehmenden der Werkstatt priorisiert.
Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung vom 24.05.2022 das ISEK beschlossen: